Küche
Die Rezepte der polnischen
Küche wurden über Generationen überliefert
und lassen sich bis in slawische Zeit zurückverfolgen. Die
Küche Polens unterliegt Einflüssen aus dem
skandinavischen, mitteleuropäischen und türkischen
Raum. Als Nationalgericht bezeichnet werden können Pierogi, so
genannte Teigtaschen, welche ähnlich der russischen Piroggen
mit verschiedenen Füllungen angeboten werden.
Aus Fleisch, Pilzen und Sauerkraut entsteht der Schmoreintopf Bigos. Zu den Hauptmalzeiten serviert man in Polen Deftiges, wie Wild, Gulasch oder Kotelett. Süßes aus Quark oder Gries und Apfelkompott werden bevorzugt als Nachtisch gereicht. Die polnische Esskultur findet ihren Höhepunkt an den Weihnachts- und Osterfeiertagen. An Heiligabend kommt ein zwölf Speisen umfassendes fleischloses Menü auf den Tisch. Am Ostersonntag frühstücken die Polen ausgiebig mit Schinken, Eiern und einem Kuchen aus Früchten.
Kategorien
Links
- » frei
- » frei